Raupen Menü trifft auf mugli – Teil 3

„Jetzt ist sie dick und rund und sie sieht anders aus, deshalb geht sie schlafen in ihrem Haus.“, heißt es zum Ende hin im Raupen Menü von Astrid Hauke. Das mugli Kletterdreieck eignet sich zudem auch hervorragend als Häuschen, Höhle oder Zelt, um sich einen Augenblick auszuruhen. Auf der weichen mugli Matte haben meine kleinen Raupen […]

Raupen Menü trifft auf mugli – Teil 2

„Sie frisst rote Früchte und sagt sich: „Mmh, lecker, das schmeckt vorzüglich!“, so heißt es im Raupen Menü von Astrid Hauke. Wie sieht die Farbe Rot eigentlich aus und was sind Früchte? Fragen über Fragen, auf die man mit den unterschiedlichsten Ansätzen eingehen kann. Da ich mit Kleinkindern arbeite, sehe ich davon ab, zwischen Obst […]

Raupen Menü trifft auf mugli – Teil 1

Schmetterling

Ich habe vor einigen Jahren Kurse für meine Qualifizierung als Sprachpädagogin belegt. Der Kurs “Musikalische Früherziehung” war bei der Energie geladenen, unglaublich positiv gestimmten und liebevollen Dozentin – Astrid Hauke.   Sie hat uns gezeigt, wie wir die Kinder mit Spaß und Freude musikalisch auch sprachlich fördern können. In dem Seminar von Astrid habe ich […]

Sichere Umgebung

Kennen wir das nicht auch von uns Erwachsenen, dass man sich in einer ungewohnten Umgebung anders verhält? Vielleicht ist man zurückhaltender und schüchterner als sonst, oder man beobachtet das andere Extrem, dass man vor Unsicherheit wirres Zeug labert und zu jeder Gelegenheit lacht. Wir verspüren Sicherheit in gewohnten Situationen, in gewohnter Umgebung, bei gewohnten Personen […]

Beziehungsvolle Pflege 

Aus meiner Ausbildungszeit zur Tagesmutter ist mir insbesondere ein wichtiges Zitat in Erinnerung geblieben: Man kann nicht, nicht kommunizieren. Jeder Blick, jede Geste, jedes Zu- oder Abwenden, Lächeln oder erschöpftes Ausatmen wird von den Kleinen intensiv wahrgenommen. Wir müssen uns immer im Klaren sein, dass wir unseren Alltagsstress nicht auf die Kinder übertragen dürfen. Reflexion […]

Warum mugli?

Als Tagesmutter habe ich mich auf die Sprachentwicklung der Kinder spezialisiert. Während meiner Elternzeit habe ich im Kindergarten bei meinem größeren Sohn oftmals ausgeholfen. Mir war aufgefallen, dass der Wortschatz vieler Kinder sehr begrenzt ist und es ihnen schwer fällt, sich im Morgenkreis über das Wochenende auszutauschen, über Situationen zu sprechen, die ihnen widerfahren sind […]

Kletterdreieck 

Das Rad muss ja nicht immer gleich neu erfunden werden – die Umsetzung, das Design und die Vielfalt im Gebrauch bieten schon allein Grund für Mehr und der immer zunehmende Bewegungsmangel bereits schon bei den kleinen Zwergen.  Wir haben unser mugli Kletterdreieck so konzipiert, dass wir eine Seite zum Bewegen und Klettern anbieten, die gegenüberliegende […]

Willkommen

Hallo Hallo alle zusammen! Schön, dass Ihr auf meinem Blog vorbeischaut. Ich möchte mich nur ganz kurz bei Euch vorstellen, damit Ihr ungefähr eine Ahnung habt, wer all die Texte hier verfasst.  Ich bin Tina, die mugli Mama. Ich bin aber auch Mama von zwei Jungs, die mittlerweile schon Schulkinder sind und ich bin Tagesmutter. […]