Schmetterling

Raupen Menü trifft auf mugli – Teil 1

Ich habe vor einigen Jahren Kurse für meine Qualifizierung als Sprachpädagogin belegt. Der Kurs “Musikalische Früherziehung” war bei der Energie geladenen, unglaublich positiv gestimmten und liebevollen Dozentin – Astrid Hauke.

 

Sie hat uns gezeigt, wie wir die Kinder mit Spaß und Freude musikalisch auch sprachlich fördern können. In dem Seminar von Astrid habe ich viele wertvolle Tipps und Tricks gelernt und viel Selbstvertrauen mitbekommen. Ich begleite die Kinder im Alltag mit verschiedenen Liedern, Reimen, Fingerspielen und Musik. Die Kinder spüren meine Freude, die positive Energie, die sie umgibt, und nehmen mit den Liedern die Sprache wahr.

 

Das Raupen Menü von Astrid Hauke alias Lieselotte Quetschkommode auf der CD „Komm mit, bleib fit!“ wurde von meinen Tageskindern auf das mugli Kletterdreieck neu interpretiert. Sie kannten das Lied der kleinen Raupe bereits schon und auch das Tanzen mit den Chiffontüchern. Vor ein paar Tagen steckte ein Tageskind eines der bunten Tücher in eine Wolke auf dem Spielfeld Sonnenaufgang und rief begeistert: „Schau mal Tina, sieht aus wie ein Schmetterling!“. Schmetterling – das Stichwort war im Raum und wir fingen alle an zu singen:   

 

Schmetterling

 „Kleine Raupe frisst sich satt, an dem vielen Ost und dem grünen Blatt. Kleine Raupe du süßes Ding, wirst zum großen bunten Schmetterling!“

 

Die Kinder holten schnell alle bunten Tücher aus der Musikkiste und tanzten los. Wir waren alle wunderschöne Schmetterlinge, die fröhlich umherflatterten. Die Chiffontücher flogen bunt durch die Luft und die Kinder tanzten munter umher.

 

Bewegen heißt Leben. Mit der Musik können wir alle Kinder aus den unterschiedlichsten Kulturen erreichen und miteinander Freude an der Bewegung, am Tanzen und Singen haben. Astrid zeigte uns in ihrem Seminar, wie wir das Raupen Menü mit der Gebärdensprache begleiten können. So können wir noch mehr Kindern ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Glückliche und ausgeglichene Kinder sind mein Anliegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
    0
    Warenkorb
    Warenkorb ist leer